Termin vereinbaren
Glossar

B2C

    B2C Definition

    Die Abkürzung B2C steht für "Business-to-Consumer" und bezieht sich auf Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und Endverbrauchern. Diese Art unterscheidet sich von B2B (Business-to-Business), bei dem Unternehmen an andere Unternehmen verkaufen. Die Zielgruppe des B2C-Marketings sind also Privatpersonen, Familien oder Haushalte, die als Endverbraucher agieren.

    B2C Vertriebskanäle

    Vertriebskanäle sind die Wege, die ein Unternehmen verwendet, um seine Produkte und Dienstleistungen an andre Unternehmen zu verkaufen. Dabei kann es sich um Online-Shops, traditionelle Ladengeschäfte, telefonische Verkäufe oder Verkauf über Vertreter handeln.

    B2C Marketing-Strategien

    B2C-Marketing-Strategien beziehen sich auf Maßnahmen, die ein Unternehmen verfolgt, um seine Produkte oder Dienstleistungen an Endverbraucher zu verkaufen. Dazu können zum Beispiel  Content-Marketing, E-Mail-Marketing und Soziale Medien gehören. Es ist wichtig, eine gut durchdachte B2C Marketing-Strategie zu entwickeln, um die Zielgruppe effektiv anzusprechen und den Umsatz zu steigern.

    Weitere Vertriebsmöglichkeiten und Marketing-Strategien für den Bereich B2C finden Sie in unserem Artikel Neukundengewinnung: Innovative Methoden und Techniken.

    Ihre Online-Strategie kostenfrei optimieren.
    Erhalten Sie wertvolle Tipps direkt per E-Mail, um Ihr Unternehmen wertschöpfend online zu positionieren.
    Online Markting NewsletterTobias Karnetzke, Gründer der Digitalagentur Karnetzke
    linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram