Ein Impressum ist eine Angabe von rechtlich relevanten Informationen über den Betreiber einer Website. Jede Website eines im EU-Land ansässigen Unternehmens muss über ein gültiges Impressum verfügen. Die Impressumspflicht beziehen sich auf bestimmte Informationen auf einer Website, wie zum Beispiel den Namen und die Anschrift des Betreibers und Kontaktdaten.
Gesetzlichen Anforderungen
Wenn es um die Anforderungen an ein Impressum geht, gibt es einige rechtliche Vorgaben. In Deutschland müssen gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz) bestimmte Informationen auf einer Website zum Betreiber der Website bereitgestellt werden.
Zu diesen Informationen zählen unter anderem:
- Name und Anschrift des Betreibers
- Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Falls vorhanden Handelsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Partnerschaftsregister und die zugehörige Registernummer
- Wenn vorhanden, die Umsatzsteueridentifikationsnummer oder Wirtschafts-Identifikationsnummer.
Wichtig ist es zu beachten, dass es spezielle Regelungen für bestimmte Branchen oder Arten von Inhalten geben kann.
Sonstiges
Das Impressum sollte auf jeder einzelnen Seite einer Website verlinkt werden, damit es leicht zugänglich ist. Dazu bietet sich der Website-Footer (untere Bereich) einer Website an.
Weiterführende Informationen
Die Website der T-Recht Kanzlei hat einen ausführlichen Beitrag über die rechtlichen Anforderungen eines Impressums auf der eigenen Website verfasst.
Das BMUV hat eine Seite mit weiterführenden Inhalten zur Impressumspflicht veröffentlicht.
Haftungsauschluss: Dieser Beitrag hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Er soll lediglich erklären, was ein Impressum ist und wofür es auf einer Website verwendet wird. Wir sind keine Anwälte und der Beitrag stellt keine gültige Rechtsberatung dar. Bei eventuellen Rechtsfragen sollten Sie einen Anwalt konsultieren.